Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2021. Über die Medien wurde bereits berichtet, dass Maßnahmen zur Beschränkung der Kontakte vorerst bis zum 31. Januar 2021 fortgelten bzw. verschärft ...
Das Ministerium für Bildung informierte, dass alle Schülerinnen und Schüler der Förderschule möglichst ab Mittwoch zuhause bleiben sollten. Bei dringendem Bedarf ist der Schulbesuch möglich. ...
Ab Montag bleibt der Kontakt der Schülerinnen und Schüler im Unterricht und in den Pausen auf ihre eigene Lerngruppe beschränkt. Das Schulpersonal wird fest zugeordnet. Eine Elterninformation zu ...
Die offizielle Gründung unserer Schule für Schüler und Schülerinnen mit geistiger Behinderung zum Schuljahr 1991/92 hat eine Vorgeschichte. Denn bereits 1990/91 begann der Unterricht mit zwei Klassen im Gerhard-Hauptmann-Stift. Weitere vier Klassen wurden zum zweiten Halbjahr des gleichen Schuljahres mit Kindern aus dem Kinderheim St. Josef gebildet und in dieser Einrichtung unterrichtet.
Zwei Jahre bestanden zwei Schulstandorte, zum einen - nach einem Umzug 1991 - im ehemaligen Hortgebäude der Albert-Schweitzer-Schule in der Friedensstraße und zum anderen weiterhin im Kinderheim St. Josef. Den Namen des Liedermachers Reinhard Lakomy erhielt die Schule am 26. Mai 1997. Dieses Datum ist seither fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Schule.