Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Weihnachtsmarkt!

04. 12. 2024

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Schuljahr war unser Weihnachtsmarkt, der bereits zum zweiten Mal stattfand. Unser Schulhof wurde weihnachtlich geschmückt, mit Tannenbäumen, Stände und viel Lichterglanz. Viele Besucher erfreuten sich bei Musik, Tanz und jede Menge Leckereien an dieser heimligen Atmosphäre. Der Chor sang Weihnachtslieder und einige Schüler führten verschiedene Tänze auf. 

Trotz des regnerischen Wetters fühlten sich die Gäste wohl. Es war ein gelungener Nachmittag!

 

Fotoserien


So schön... (04. 12. 2024)

Auf einen Blick

Geschichte der Förderschule

Die offizielle Gründung unserer Schule für Schüler und Schülerinnen mit geistiger Behinderung zum Schuljahr 1991/92 hat eine Vorgeschichte. Denn bereits 1990/91 begann der Unterricht mit zwei Klassen im Gerhard-Hauptmann-Stift. Weitere vier Klassen wurden zum zweiten Halbjahr des gleichen Schuljahres mit Kindern aus dem Kinderheim St. Josef gebildet und in dieser Einrichtung unterrichtet.

Zwei Jahre bestanden zwei Schulstandorte, zum einen - nach einem Umzug 1991 - im ehemaligen Hortgebäude der Albert-Schweitzer-Schule in der Friedensstraße und zum anderen weiterhin im Kinderheim St. Josef.  Den Namen des Liedermachers Reinhard Lakomy erhielt die Schule am 26. Mai 1997. Dieses Datum ist seither fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Schule.