Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Helau, Helau, Helau ...

28. 02. 2025

Heute fand in unserer Schule die Faschingsfeier satt. Tage zuvor wurde in den Klassen gebastelt und das Haus bunt geschmückt. Nun war es endlich so weit. Mit bunten Kostümen, viel Spaß und guter Laune feierten wir ausgelassen und tanzten zu toller Musik. Kleine Verschnaufpausen gab es durch den Auftritt des Kammerchores und Tanzdarbietungen einiger Klassen. Es war für alle Schüler wieder ein gelungener Tag.

 

Bild zur Meldung: Helau, Helau, Helau ...

Auf einen Blick

Geschichte der Förderschule

Die offizielle Gründung unserer Schule für Schüler und Schülerinnen mit geistiger Behinderung zum Schuljahr 1991/92 hat eine Vorgeschichte. Denn bereits 1990/91 begann der Unterricht mit zwei Klassen im Gerhard-Hauptmann-Stift. Weitere vier Klassen wurden zum zweiten Halbjahr des gleichen Schuljahres mit Kindern aus dem Kinderheim St. Josef gebildet und in dieser Einrichtung unterrichtet.

Zwei Jahre bestanden zwei Schulstandorte, zum einen - nach einem Umzug 1991 - im ehemaligen Hortgebäude der Albert-Schweitzer-Schule in der Friedensstraße und zum anderen weiterhin im Kinderheim St. Josef.  Den Namen des Liedermachers Reinhard Lakomy erhielt die Schule am 26. Mai 1997. Dieses Datum ist seither fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Schule.